Was ist dreikantschlüssel?

Ein Dreikantschlüssel ist ein Werkzeug, das in der Regel zur Manipulation von Schließzylindern, insbesondere bei Feuerwehrschlössern oder Klappen an Versorgungsleitungen, verwendet wird.

Der Name "Dreikantschlüssel" bezieht sich auf die drei gleichseitigen (60°) Ecken des Schlüsselschafts, die in das passende Schloss eingeführt werden. Die meist verwendeten Schlüsselvarianten haben eine Kantenlänge von 8 mm.

Dank seiner einfachen Form ermöglicht der Dreikantschlüssel eine schnelle und einfache Handhabung. Er wird häufig von Feuerwehrleuten, Hausmeistern oder technischem Personal verwendet.

Es ist anzumerken, dass der Dreikantschlüssel lediglich für das Öffnen und Schließen von Schlössern und nicht für das Verriegeln geeignet ist. Es dient hauptsächlich dazu, den Zugang zu bestimmten Bereichen für autorisierte Personen zu ermöglichen.

Kategorien