Was ist deckarm?

Deckarm ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Montage von Sanitäreinrichtungen verwendet wird, insbesondere bei Waschtischen und Spültischen. Er bezeichnet eine Armatur, die direkt auf dem Waschtisch oder der Spüle montiert wird, im Gegensatz zu Wandarmaturen.

Wesentliche Aspekte von Deckarmaturen:

  • Montage: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Einfache%20Montage">Einfache Montage</a> ist einer der Hauptvorteile von Deckarmaturen, da sie direkt auf dem Waschtisch oder der Spüle befestigt werden. Sie benötigen in der Regel ein oder mehrere Bohrlöcher für die Installation.

  • Vielfalt: Es gibt eine große <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vielfalt%20an%20Designs">Vielfalt an Designs</a>, Stilen und Oberflächen, wodurch sie sich leicht an verschiedene Badezimmer- und Küchendesigns anpassen lassen.

  • Funktionalität: Deckarmaturen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Einhebelmischer, Zweigriffarmaturen und berührungslose Armaturen. Sie bieten unterschiedliche <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Funktionalitäten">Funktionalitäten</a> wie Temperaturregelung und Wasserdurchflusskontrolle.

  • Materialien: Sie werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Chrom, Edelstahl, Messing und Keramik, was ihre <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Haltbarkeit">Haltbarkeit</a> und Ästhetik beeinflusst.

  • Anwendungsbereiche: Deckarmaturen finden breite <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Anwendung">Anwendung</a> in Badezimmern, Küchen und anderen Sanitärbereichen sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich.