Ein Decoder ist in der Digitaltechnik ein Schaltkreis, der eine digitale Eingabe (z.B. eine Binärzahl) in eine andere digitale Ausgabe umwandelt. Die Ausgabe stellt oft ein bestimmtes Aktivierungssignal oder eine eindeutige Adresse dar.
Funktionsweise: Ein Decoder nimmt N Eingangsleitungen und generiert bis zu 2<sup>N</sup> Ausgangsleitungen. Für jede mögliche Eingangskombination wird genau eine Ausgangsleitung aktiviert (auf "high" gesetzt), während alle anderen Ausgänge inaktiv (auf "low" gesetzt) sind.
Anwendungen: Decoder werden in vielen Bereichen der Digitaltechnik eingesetzt, darunter:
Typen:
Realisierung: Decoder können mit verschiedenen Logikgattern realisiert werden, typischerweise mit AND-Gattern. Ein 2-zu-4-Decoder kann beispielsweise mit vier AND-Gattern realisiert werden, wobei jede Eingangskombination zu genau einem Ausgangsgatter führt.
Enable-Eingang: Viele Decoder verfügen über einen Enable-Eingang. Der Decoder ist nur dann aktiv und erzeugt eine Ausgabe, wenn der Enable-Eingang aktiv ist. Andernfalls sind alle Ausgänge inaktiv. Siehe Enable-Eingang.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page