Was ist buthan?

Bhutan: Ein Überblick

Bhutan, offiziell das Königreich Bhutan, ist ein Binnenstaat im östlichen Himalaya, eingebettet zwischen Indien und Tibet (China). Bekannt für seine atemberaubende Landschaft, seine einzigartige Kultur und seinen Fokus auf das Bruttonationalglück (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bruttonationalglück), bietet das Land eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne.

Geografie:

Bhutan ist größtenteils gebirgig, mit Höhenlagen, die von etwa 200 Metern in den südlichen Ausläufern bis zu über 7.000 Metern in den nördlichen Himalaya-Gipfeln reichen. Diese geografische Vielfalt trägt zu einer bemerkenswerten Artenvielfalt und unterschiedlichen Klimazonen bei. Die Umwelt (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Umwelt) Bhutans wird sehr geschätzt und durch strenge Naturschutzgesetze geschützt.

Kultur:

Die Kultur (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kultur) Bhutans ist tief in den buddhistischen Traditionen verwurzelt. Klöster (Dzongs), Gebetsfahnen und heilige Stätten prägen die Landschaft und das tägliche Leben der Menschen. Traditionelle Kleidung, Kunsthandwerk und Tänze sind wichtige Bestandteile der bhutanischen Identität.

Politik:

Bhutan ist eine konstitutionelle Monarchie. Seit 2008 hat das Land eine demokratisch gewählte Regierung. Der König (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/König) spielt weiterhin eine wichtige Rolle als Staatsoberhaupt und Hüter der Traditionen.

Wirtschaft:

Die Wirtschaft (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wirtschaft) Bhutans ist hauptsächlich landwirtschaftlich geprägt, wobei der Tourismus und die Wasserkraft wichtige Einnahmequellen darstellen. Die Regierung legt Wert auf nachhaltige Entwicklung und soziale Gerechtigkeit.

Tourismus:

Der Tourismus in Bhutan wird streng kontrolliert, um die Umwelt und die Kultur zu schützen. Besucher müssen im Voraus ein Visum beantragen und eine tägliche Gebühr entrichten, die Unterkünfte, Verpflegung und Reiseleitung beinhaltet. Der Tourismus (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tourismus) konzentriert sich auf kulturelle Erlebnisse, Trekking und Naturerkundungen.