Was ist bundesdenkmalamt?

Das Bundesdenkmalamt ist eine zentrale Bundesbehörde in Österreich, die für die Erhaltung und den Schutz von national bedeutsamen Denkmälern und Kulturgütern zuständig ist. Es hat seinen Hauptsitz in Wien und ist in höherer Instanz auch für die Bundesländer zuständig.

Das Aufgabengebiet des Bundesdenkmalamtes umfasst die Erfassung, Dokumentation, Restaurierung und Konservierung von Denkmälern, Denkmalensembles, archäologischen Stätten, historischen Gärten und Grabmalen. Es erstellt Gutachten, berät bei Bauvorhaben in der Nähe von Denkmälern und koordiniert den Denkmalschutz auf nationaler Ebene.

Das Bundesdenkmalamt ist auch für die Förderung von Forschung, Aus- und Weiterbildung im Bereich Denkmalpflege sowie für die Vermittlung von Wissen über den Denkmalschutz an die breite Öffentlichkeit zuständig. Es organisiert Veranstaltungen, bietet Führungen an und betreibt eigene Museen.

Zudem arbeitet das Bundesdenkmalamt eng mit anderen nationalen und internationalen Institutionen auf dem Gebiet des Denkmalschutzes zusammen und ist Mitglied in verschiedenen nationalen und internationalen Organisationen und Netzwerken.