Was ist brașov?

Brașov: Eine Stadt im Herzen Rumäniens

Brașov (deutsch: Kronstadt, lateinisch: Corona) ist eine Stadt in Rumänien, im südöstlichen Siebenbürgen gelegen. Sie ist ein wichtiges touristisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.

Geschichte:

  • Gegründet im 13. Jahrhundert von den Deutschordensrittern.
  • Wichtige Handelsstadt im Mittelalter.
  • Zentrum der siebenbürgisch-sächsischen Kultur.
  • Später Teil Österreich-Ungarns und anschließend Rumäniens.

Geografie:

  • Umgeben von den Südkarpaten.
  • Das Stadtbild ist geprägt von Bergen und Wäldern.

Sehenswürdigkeiten:

  • Schwarze Kirche: Die größte gotische Kirche in Rumänien.
  • Rathausplatz: Ein historischer Platz mit zahlreichen Cafés und Restaurants.
  • Zitadelle: Eine mittelalterliche Festung mit Panoramablick über die Stadt.
  • Seilgasse: Eine der schmalsten Straßen Europas.
  • Berg Tampa: Bietet eine fantastische Aussicht auf Brașov und die Umgebung.

Tourismus:

  • Beliebtes Reiseziel für Wanderer, Skifahrer und Kulturliebhaber.
  • Gute Anbindung an andere touristische Attraktionen in Siebenbürgen, wie zum Beispiel Schloss Bran (Dracula-Schloss).

Wirtschaft:

  • Wichtiger Industriestandort.
  • Zunehmende Bedeutung des Tourismus.

Kultur:

  • Reiche Geschichte und Traditionen.
  • Vielfältige kulturelle Veranstaltungen.