Was ist bodhi?

Bodhi ist eine Linux-Distribution, die auf der Ubuntu-Basis aufbaut. Sie wurde erstmals im Jahr 2011 veröffentlicht und fokussiert sich auf Eleganz, Minimalismus und Schnelligkeit. Der Name "Bodhi" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "Erleuchtung" oder "Erwachen".

Die Benutzeroberfläche von Bodhi basiert auf dem Enlightenment-Window-Manager, der bekannt ist für seine geringe Systemressourcennutzung und seine Anpassungsmöglichkeiten. Bodhi ist daher ideal für ältere oder ressourcenbeschränkte Computer, aber auch für Benutzer, die ein schlankes und anpassbares Betriebssystem suchen.

Der Fokus von Bodhi liegt auf der Bereitstellung einer stabilen und sicheren Linux-Distribution mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. Dabei werden nur ausgewählte Anwendungen vorinstalliert, um den Speicherplatzbedarf zu minimieren und dem Benutzer die Möglichkeit zu geben, das System nach seinen Bedürfnissen anzupassen.

Bodhi unterstützt sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Architekturen und bietet verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Desktop-Umgebungen an, darunter Moksha (eine Weiterentwicklung von Enlightenment), LXDE und GNOME. Die Distribution bietet auch eine große Auswahl an Softwarepaketen aus den Ubuntu-Repositories und hat eine aktive Community, die Unterstützung und Hilfe für Benutzer bietet.

Insgesamt ist Bodhi eine beliebte Wahl für Benutzer, die ein schlankes und anpassbares Betriebssystem suchen, das gleichzeitig ressourcenschonend ist.

Kategorien