Was ist bartholomäberg?

Bartholomäberg ist eine Gemeinde im Montafon-Tal in Vorarlberg, Österreich. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 1.086 Metern über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von rund 52 Quadratkilometern.

Die Gemeinde Bartholomäberg besteht aus den Ortsteilen Gantschier, Schrunsberg, Bartholomäberg-Dorf und Latschau. Insgesamt leben in der Gemeinde rund 1.700 Einwohner.

Die Region um Bartholomäberg ist vor allem für ihre malerische Landschaft bekannt. Umgeben von den imposanten Bergen der Silvretta und Rätikon bietet sie zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken, Skifahren und Schneeschuhwandern.

Sehenswert in Bartholomäberg ist die Pfarrkirche St. Bartholomäus, die im Jahre 1180 erbaut wurde und als Kulturdenkmal gilt. Das Heimatmuseum "Monafoner Heimatmuseum" bietet Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Region.

In der Umgebung von Bartholomäberg finden sich zudem diverse Skigebiete wie beispielsweise das Skigebiet Silvretta Montafon. Hier können Skifahrer und Snowboarder zahlreiche Abfahrten und Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade nutzen.

Bartholomäberg ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Sportbegeisterte in Vorarlberg. Es bietet sowohl im Sommer als auch im Winter vielfältige Freizeitmöglichkeiten und trägt zur Erholung und Entspannung bei.