Was ist bahnsteigkarte?

Eine Bahnsteigkarte ist eine Karte, die Informationen über die Lage und die Zugänge zu den Bahngleisen auf einem Bahnhof enthält. Sie dient den Fahrgästen als Orientierungshilfe, um den richtigen Bahnsteig für ihre Züge zu finden.

Die meisten großen Bahnhöfe haben Bahnsteigkarten, die in der Regel auf den Bahnsteigen selbst oder in den Bahnhofshallen ausgehängt sind. Sie zeigen die nummerierten Gleise und die dazugehörigen Zugtypen, die von jedem Gleis aus abfahren. In einigen Fällen können auch Informationen zur Zugfrequenz und den geplanten Abfahrtszeiten angegeben sein.

Bahnsteigkarten können auch weitere wichtige Informationen enthalten, wie beispielsweise den Standort von Fahrstühlen, Rolltreppen oder behindertengerechten Zugängen. Dies ermöglicht es Fahrgästen, die einen speziellen Zugang benötigen, den besten Weg zum Bahnsteig zu finden.

Darüber hinaus gibt es auch digitale Bahnsteigkarten, die auf Informationsbildschirmen oder in mobilen Apps angezeigt werden können. Diese bieten häufig aktualisierte Informationen zu Verspätungen, Gleisänderungen oder Sonderzügen.

Insgesamt erleichtern Bahnsteigkarten die Navigation auf einem Bahnhof und helfen den Fahrgästen, ihre Züge effizient zu finden. Sie sind besonders nützlich für Reisende, die sich auf einem unbekannten Bahnhof oder in einer fremden Stadt befinden.

Kategorien