Was ist bahnstadt?

Die Bahnstadt ist ein Stadtteil in Heidelberg, Deutschland. Es handelt sich um ein neues Stadtentwicklungsprojekt, das auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände entstanden ist.

Die Planung und Umsetzung der Bahnstadt begann in den 2000er Jahren und hatte das Ziel, einen modernen und nachhaltigen Stadtteil zu schaffen. Dabei wurde viel Wert auf eine gute Verkehrsanbindung, Wohnqualität, Grünflächen und soziale Infrastruktur gelegt.

Die Bahnstadt beherbergt eine vielfältige Mischung aus Wohnungen, Gewerbebetrieben, Bildungseinrichtungen und Freizeitmöglichkeiten. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und Parks.

Besonders bekannt ist das Passivhaus-Quartier im Westen der Bahnstadt, das als eines der größten energieeffizienten Wohnbauprojekte in Europa gilt. Hier wurden Gebäude nach dem Passivhaus-Standard errichtet, was zu einer sehr geringen Energiebilanz und niedrigen Heizkosten führt.

Die Bahnstadt wird von mehreren Straßen- und S-Bahn-Linien bedient, was eine gute Anbindung an das Zentrum von Heidelberg und die umliegenden Städte gewährleistet.

Insgesamt ist die Bahnstadt ein lebendiger und attraktiver Stadtteil, der sowohl für Wohnen als auch Arbeiten und Freizeitgestaltung geeignet ist.