Was ist ausdehnungsgefäß?

Ein Ausdehnungsgefäß ist ein wichtiger Bestandteil von Heizungs- und Kühlsystemen, um den Druckausgleich in geschlossenen Systemen zu gewährleisten. Es dient dazu, die Volumenänderungen von Flüssigkeiten oder Dämpfen bei Temperaturschwankungen aufzufangen und somit den Druck im System konstant zu halten.

Ein Ausdehnungsgefäß besteht in der Regel aus einem geschlossenen Metallbehälter, der mit einem flexiblen Membran oder einem Gummibalg gefüllt ist. Wenn sich das Volumen der Flüssigkeit im System vergrößert, wird der Druck auf die Membran im Ausdehnungsgefäß erhöht, wodurch die Flüssigkeit komprimiert wird und der Druck im System konstant bleibt.

Es gibt verschiedene Arten von Ausdehnungsgefäßen, darunter offene und geschlossene Systeme sowie Membran- und Balgausdehnungsgefäße. Sie werden je nach Anwendung und Systemanforderungen ausgewählt und installiert.

Die regelmäßige Wartung und Überprüfung des Ausdehnungsgefäßes ist wichtig, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert und etwaige Probleme rechtzeitig behoben werden können.