Was ist ausgangsschrift?

Ausgangsschrift ist eine Schreibschrift oder Schreibform, die oft in der Grundschule gelehrt wird. Es handelt sich um eine vereinfachte Variante der Schreibschrift, die darauf abzielt, Kindern das Erlernen des Schreibens zu erleichtern.

Die Ausgangsschrift zeichnet sich durch klare, einfache Formen und Verbindungen zwischen den Buchstaben aus. Sie hat eine deutlich erkennbare Richtung und einen regelmäßigen Rhythmus, was es für Kinder einfacher macht, flüssig zu schreiben. Einige Buchstaben in der Ausgangsschrift ähneln den Druckbuchstaben, so dass der Übergang vom Druckschriftlichen zum Schreibschriftlichen erleichtert wird.

Vorteile der Ausgangsschrift sind, dass sie schneller erlernt und besser lesbar ist als einige andere Schreibschriftstile. Sie ermöglicht es Kindern, leichter eine gute Handschrift zu entwickeln. Eine ordentliche und lesbare Handschrift ist wichtig, um effektiv zu kommunizieren und Informationen gut lesbar zu machen.

Die Ausgangsschrift wird jedoch nicht in allen Ländern oder Bundesländern verwendet. In einigen Ländern bevorzugt man andere Varianten der Schreibschrift oder legt weniger Wert auf das Erlernen einer Schreibschrift im Allgemeinen. In solchen Fällen lernen Kinder meistens das Schreiben in Druckschrift und entwickeln ihre eigene Handschrift mit individuellen Elementen.

Kategorien