Was ist anglerfisch?

Anglerfische (Seeteufel)

Anglerfische, auch bekannt als Seeteufel, sind Tiefseefische, die zur Ordnung der Armflosser (Lophiiformes) gehören. Sie sind bekannt für ihre ungewöhnliche Jagdtechnik und ihr bizarres Aussehen.

  • Aussehen: Anglerfische haben einen großen Kopf und ein riesiges Maul mit scharfen Zähnen. Ihr Körper ist oft dunkel gefärbt, um sich in den dunklen Tiefen des Ozeans zu tarnen. Viele Arten haben eine Angel (Eska) mit einem Leuchtorgan, das Bakterien beherbergt und Licht erzeugt.
  • Lebensraum: Sie leben hauptsächlich in den Tiefen des Atlantischen, Pazifischen und Indischen Ozeans. Einige Arten bevorzugen den Meeresboden, während andere im offenen Wasser leben.
  • Ernährung: Anglerfische sind Raubtiere, die sich von Fischen, Krebstieren und anderen Meerestieren ernähren. Sie locken ihre Beute mit ihrer Angel (Eska) an.
  • Fortpflanzung: Die Fortpflanzung der Anglerfische ist sehr ungewöhnlich, besonders bei einigen Tiefseearten. Das Zwergmännchen heftet sich dauerhaft an das Weibchen und verschmilzt mit ihm, um es mit Sperma zu versorgen. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter: Fortpflanzung
  • Angel (Eska): Die Angel, auch Eska genannt, ist ein modifizierter Rückenflossenstrahl, der über dem Maul des Fisches positioniert ist. An ihrem Ende befindet sich ein Leuchtorgan, das biolumineszent ist. Mehr Informationen zu Biolumineszenz
  • Artenvielfalt: Es gibt viele verschiedene Arten von Anglerfischen, die sich in Größe, Aussehen und Lebensweise unterscheiden.

Zusätzliche Informationen über Tiefseefische