Amaretti sind italienische Makronen, die traditionell aus Aprikosenkernen, Zucker und Eiweiß hergestellt werden. Es gibt sie in verschiedenen Varianten, von knusprig bis weich.
Herstellung: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Amaretti%20Herstellung Der Teig wird typischerweise zu kleinen Kugeln geformt und vor dem Backen mit Puderzucker bestäubt. Die Bittermandelaromen stammen hauptsächlich aus den Aprikosenkernen, die einen natürlichen Bitterstoff namens Amygdalin enthalten.
Varianten: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Amaretti%20Varianten Es gibt harte Amaretti morbidi (weiche Amaretti) und weiche Amaretti croccanti (knusprige Amaretti). Regionale Unterschiede in Italien führen zu verschiedenen Rezepten und Texturen.
Verwendung: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Amaretti%20Verwendung Amaretti werden oft als Dessert zu Kaffee oder Tee genossen. Sie können auch zerbröselt als Zutat in anderen Süßspeisen wie Tiramisu, Zabaglione oder Füllungen für Kuchen und Torten verwendet werden.
Geschichte: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Amaretti%20Geschichte Die Geschichte der Amaretti reicht bis ins Mittelalter zurück, wobei verschiedene Regionen Italiens ihre eigenen Legenden über die Entstehung haben. Saronno in der Lombardei gilt als eine der bekanntesten Ursprungsorte.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page