Was ist amarena?

Amarena

Amarena sind dunkle, fast schwarze Sauerkirschen, die in einem Sirup aus ihrem eigenen Saft und Zucker eingelegt werden. Sie stammen ursprünglich aus der Region Bologna und Modena in Italien. Der Name "Amarena" ist oft markenrechtlich geschützt, daher werden ähnliche Produkte auch als "Schattenmorellen in Sirup" oder ähnliches bezeichnet.

Eigenschaften und Verwendung:

  • Geschmack: Amarenakirschen haben einen intensiven, süß-säuerlichen Geschmack mit einem leicht bitteren Mandelton.
  • Verarbeitung: Die Kirschen werden entsteint und kandiert, wodurch sie eine weiche, aber dennoch feste Textur erhalten.
  • Verwendung: Amarenakirschen werden vielseitig eingesetzt, beispielsweise als:
    • Dekoration für Torten, Kuchen, Eis und andere Desserts.
    • Zutat in Cocktails und Likören.
    • Füllung für Pralinen und andere Süßigkeiten.
    • Beilage zu Käse oder Joghurt.
  • Sirup: Der Sirup, in dem die Amarenakirschen eingelegt sind, kann ebenfalls vielseitig verwendet werden, z. B. zum Aromatisieren von Getränken, Desserts oder Soßen.

Wichtige Themen: