Die Akasha (Sanskrit: आकाश ā-kāśa, auch Akash; deutsch: Äther, Luftraum, Himmel) ist ein zentrales Konzept in verschiedenen esoterischen und philosophischen Lehren, insbesondere im Hinduismus, Buddhismus, Jainismus, Yoga und der Theosophie. Sie wird oft als ein allgegenwärtiges, feinstoffliches Medium beschrieben, das alle Ereignisse, Gedanken und Gefühle der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft speichert.
Kernkonzepte:
Universelles Gedächtnis: Die Akasha wird oft als eine Art universelles Gedächtnis oder kosmische Bibliothek betrachtet, in der jede Erfahrung und jedes Ereignis aufgezeichnet wird. Diese Aufzeichnungen werden als Akasha-Chronik bezeichnet.
Subtiles Element: In einigen Traditionen wird die Akasha als das fünfte Element betrachtet, neben Erde, Wasser, Feuer und Luft. Sie wird als das subtilste und allumfassendste Element angesehen, aus dem alle anderen Elemente hervorgehen.
Verbindung zum Bewusstsein: Viele Lehren betonen die Verbindung zwischen der Akasha und dem Bewusstsein. Es wird angenommen, dass durch Meditation, Yoga oder andere spirituelle Praktiken ein Zugang zu den Akasha-Chroniken und somit zu tieferem Wissen und Erkenntnis möglich ist.
Perspektiven: Es gibt verschiedene Interpretationen und Anwendungen des Akasha-Konzepts in unterschiedlichen spirituellen und philosophischen Traditionen. Diese reichen von rein metaphysischen Erklärungen bis hin zu praktischen Anwendungen in Bereichen wie Heilung und spirituelle Entwicklung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page