Was ist adern?

Adern sind Blutgefäße, die Blut zum Herzen transportieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Kreislaufsystem. Hier sind einige wichtige Aspekte von Adern:

  • Funktion: Adern transportieren sauerstoffarmes Blut (mit Ausnahme der Lungenvenen) vom Körper zurück zum Herzen.
  • Aufbau: Die Wände der Adern sind dünner und weniger muskulös als die der Arterien. Sie bestehen aus drei Schichten: Tunica adventitia (äußere Schicht), Tunica media (mittlere Schicht) und Tunica intima (innere Schicht).
  • Ventile: Viele Adern, besonders in den Beinen, besitzen Ventile, um den Rückfluss des Blutes zu verhindern und den Blutfluss zum Herzen zu unterstützen. Mehr dazu unter: Venenklappen.
  • Druck: Der Blutdruck in den Adern ist niedriger als in den Arterien.
  • Krankheiten: Verschiedene Krankheiten können die Adern betreffen, darunter:
    • Varizen: Erweiterte und geschlängelte Adern, meist in den Beinen. Mehr dazu unter: Varizen.
    • Thrombose: Bildung eines Blutgerinnsels in einer Ader. Mehr dazu unter: Thrombose.
    • Venenentzündung (Phlebitis): Entzündung einer Ader. Mehr dazu unter: Venenentzündung%20(Phlebitis).
  • Arten von Adern: Es gibt verschiedene Arten von Adern, darunter oberflächliche Adern, tiefe Adern und Lungenvenen.
  • Lungenvenen: Eine Besonderheit sind die Lungenvenen, die sauerstoffreiches Blut von der Lunge zum Herzen transportieren.
  • Unterschied zu Arterien: Der Hauptunterschied zwischen Adern und Arterien besteht darin, dass Adern Blut zum Herzen transportieren, während Arterien Blut vom Herzen weg transportieren. Mehr dazu unter: Adern%20vs.%20Arterien.