Was ist acid?

LSD (Lysergsäurediethylamid)

LSD, auch bekannt als Acid, ist eine halbsynthetische psychotrope Substanz aus der Gruppe der Tryptamine. Es ist ein starkes Halluzinogen, das Bewusstseinsveränderungen, veränderte Sinneswahrnehmungen und veränderte Gedankenmuster hervorrufen kann.

Geschichte

LSD wurde 1938 von Albert Hofmann synthetisiert, seine psychoaktiven Eigenschaften wurden jedoch erst 1943 entdeckt. In den 1950er und 1960er Jahren wurde LSD in der Psychiatrie erforscht, bevor es in den meisten Ländern illegal wurde.

Wirkungsweise

LSD wirkt hauptsächlich auf das Serotonin-System im Gehirn. Es bindet an Serotonin-Rezeptoren und beeinflusst so die Aktivität von Neuronen, die an Stimmung, Wahrnehmung und Kognition beteiligt sind. Die genauen Mechanismen der Bewusstseinsveränderung sind noch nicht vollständig verstanden.

Wirkungen

Die Wirkungen von LSD sind sehr variabel und hängen von der Dosis, der individuellen Veranlagung und der Umgebung ab. Zu den häufigsten Wirkungen gehören:

  • Visuelle Halluzinationen: Verzerrung von Farben, Formen und Bewegungen.
  • Auditive Halluzinationen: Verzerrung von Geräuschen oder das Hören von nicht-existenten Geräuschen.
  • Veränderte Wahrnehmung von Zeit und Raum: Zeit kann sich verlangsamen oder beschleunigen, Entfernungen können verzerrt erscheinen.
  • Synästhesie: Vermischung von Sinneswahrnehmungen, z.B. das "Sehen" von Musik oder das "Schmecken" von Farben.
  • Veränderte Stimmung: Euphorie, Angst, Panik, Depression oder spirituelle Erfahrungen.
  • Ich-Auflösung: Verlust des Gefühls der eigenen Identität.

Die Wirkungen von LSD können bis zu 12 Stunden oder länger anhalten.

Risiken

LSD birgt verschiedene Risiken:

  • Horrortrip: Ein unangenehmer und beängstigender psychischer Zustand, der von Angst, Panik, Paranoia und Realitätsverlust geprägt ist.
  • Flashbacks: Unvorhergesehene Wiedererleben von LSD-Erfahrungen zu einem späteren Zeitpunkt.
  • Psychische Erkrankungen: LSD kann bei anfälligen Personen psychische Erkrankungen wie Schizophrenie oder Depressionen auslösen oder verschlimmern.
  • Unfälle: Aufgrund der veränderten Wahrnehmung und des beeinträchtigten Urteilsvermögens besteht ein erhöhtes Risiko für Unfälle.
  • Psychische Abhängigkeit: Obwohl LSD nicht körperlich abhängig macht, kann es zu einer psychischen Abhängigkeit kommen.

Rechtliche Situation

LSD ist in den meisten Ländern illegal. Besitz, Herstellung und Handel sind strafbar.

Wichtige Konzepte: