Was ist zunder?

Zunder

Zunder ist eine eisenreiche Schicht, die sich auf der Oberfläche von Eisen und Stahl bildet, wenn diese bei hohen Temperaturen oxidieren. Er ist im Wesentlichen eine Art von Korrosion und besteht hauptsächlich aus Eisenoxiden, typischerweise Magnetit (Fe3O4) und Hämatit (Fe2O3).

Entstehung:

Zunder bildet sich, wenn Eisen oder Stahl in einer sauerstoffhaltigen Atmosphäre auf Temperaturen über etwa 570 °C erhitzt werden. Die Hitze beschleunigt die chemische Reaktion zwischen dem Eisen und dem Sauerstoff, wodurch die Zunderschicht entsteht. Die Dicke der Zunderschicht hängt von der Temperatur, der Expositionsdauer und der Zusammensetzung der Atmosphäre ab.

Eigenschaften:

  • Haftung: Zunder haftet in der Regel gut auf der Metalloberfläche.
  • Sprödigkeit: Er ist spröde und kann leicht abplatzen oder brechen, insbesondere bei mechanischer Beanspruchung oder schnellen Temperaturwechseln.
  • Härte: Zunder ist härter als der Grundwerkstoff.
  • Farbe: Seine Farbe variiert je nach Zusammensetzung und Temperatur, bei der er gebildet wurde, von bläulich-schwarz bis rötlich-braun.
  • Schutzwirkung: Zunder selbst bietet keinen dauerhaften Korrosionsschutz, da er porös sein kann und Risse aufweisen kann. Wenn er jedoch intakt und dicht ist, kann er das darunterliegende Metall vor weiterer Oxidation schützen.

Entfernung:

Zunder muss oft von der Metalloberfläche entfernt werden, bevor weitere Verarbeitungsschritte durchgeführt werden können (z.B. Schweißen, Lackieren, Beschichten). Gängige Methoden zur Zunderentfernung sind:

  • Mechanische Verfahren:
  • Chemische Verfahren:
    • Beizen (mit Säuren wie Salzsäure oder Schwefelsäure)
  • Thermisches Verfahren:
    • Flammreinigung (mit Acetylen/Sauerstoffflamme)
  • Wasserstrahlschneiden
    • Hochdruckwasserstrahl

Bedeutung:

Zunder ist ein wichtiger Aspekt bei der Herstellung und Verarbeitung von Eisen und Stahl. Seine Entstehung kann die Qualität und die Eigenschaften des Endprodukts beeinträchtigen. Die effiziente und effektive Zunderentfernung ist daher entscheidend für viele industrielle Anwendungen. Zunder kann auch in Bezug auf Korrosion eine Rolle spielen.