Was ist wolpertshausen?

Wolpertshausen ist eine Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg, Deutschland. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 13,88 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von 444 Metern über dem Meeresspiegel.

Wolpertshausen hat ungefähr 1.900 Einwohner. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Wolpertshausen, Sallmannshausen und Buchhof. Die Umgebung ist von hügeliger Landschaft geprägt und bietet somit gute Bedingungen für Wanderungen und Erholung.

Die Geschichte von Wolpertshausen reicht zurück bis ins 12. Jahrhundert. Sehenswert ist unter anderem die evangelische Kirche aus dem 13. Jahrhundert sowie das historische Hammerschmiedemuseum, das Einblicke in das frühere Handwerk gibt.

Die Wirtschaft von Wolpertshausen ist überwiegend von landwirtschaftlichen Betrieben geprägt. Zudem gibt es auch kleinere Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe. Die Gemeinde ist verkehrstechnisch gut angebunden, unter anderem durch die nahe gelegene Bundesstraße 290.

Wolpertshausen bietet zudem verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Neben Wanderwegen gibt es auch einen Radweg, der Teil des Kocher-Jagst-Radwegs ist. Die Gemeinde verfügt über Sportvereine und ein Freibad.

Insgesamt ist Wolpertshausen ein ruhiger und idyllischer Ort, der vor allem für Naturliebhaber und Ruhesuchende geeignet ist.