Was ist wölpinghausen?

Wölpinghausen ist eine Gemeinde im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen, Deutschland. Sie gehört zur Samtgemeinde Nenndorf und liegt etwa 30 Kilometer westlich von Hannover.

Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 13 Quadratkilometern und rund 1.200 Einwohner. Sie besteht aus den Ortsteilen Wölpinghausen, Grießem und Ilvese.

Wölpinghausen liegt am Südrand des Naturparks Steinhuder Meer und bietet daher eine landschaftlich reizvolle Umgebung. Die Gemeinde ist von landwirtschaftlich genutzten Flächen, Wäldern und kleinen Seen geprägt.

Sehenswürdigkeiten in Wölpinghausen sind unter anderem die St. Nikolaus-Kirche aus dem 12. Jahrhundert und das Schloss Wölpinghausen, ein Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert. Das Schloss wird heute als Hotel und Veranstaltungsort genutzt.

In der Gemeinde gibt es verschiedene Vereine und Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel Sportvereine, Wander- und Radwege sowie ein Freibad. Wölpinghausen liegt zudem nahe dem Steinhuder Meer, einem beliebten Ausflugsziel für Wassersportler und Naturliebhaber.

Wirtschaftlich ist Wölpinghausen vor allem durch die Landwirtschaft geprägt. Es existieren aber auch einige kleinere Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe in der Gemeinde. Die Nähe zu Hannover bietet zudem gute Möglichkeiten für Pendler.