Was ist wolof?

Wolof ist eine westafrikanische Sprache, die hauptsächlich in Senegal, Gambia und Mauretanien gesprochen wird. Es ist die Muttersprache der Wolof-Ethnie, die die größte ethnische Gruppe im Senegal bildet. Wolof ist auch eine wichtige Lingua Franca in der Region und wird von vielen Einwohnern als Zweitsprache gesprochen.

Die Sprache gehört zur Niger-Kongo-Sprachfamilie und hat einige Besonderheiten, wie zum Beispiel ein komplexes System von Verben, die je nach Anrede und Höflichkeit des Sprechers variieren. Der Wortschatz von Wolof ist stark von arabischen, französischen und englischen Sprachen beeinflusst.

Wolof wird mit einem lateinischen Alphabet geschrieben und hat eine reiche mündliche Überlieferung, die oft in Form von Gedichten, Geschichten und Liedern weitergegeben wird. Es gibt auch eine wachsende Anzahl von literarischen Werken, die auf Wolof verfasst sind.

In den letzten Jahren wurde Wolof zunehmend als Unterrichtssprache in Schulen eingeführt und es gibt Bemühungen, die Sprache zu fördern und zu erhalten, um ihre Bedeutung als kulturelles Erbe der Region zu bewahren.