Was ist wolfsgruß?

Der Wolfsgruß, auch bekannt als "Bozkurt işareti" auf Türkisch, ist ein Handzeichen, das in der Türkei und von türkischen Nationalisten verwendet wird. Er symbolisiert den Wolf, der in der türkischen Mythologie eine bedeutende Rolle spielt.

Das Handzeichen wird gebildet, indem der kleine Finger und der Zeigefinger gestreckt werden, während die mittleren Finger und der Daumen zusammengelegt werden. Es ähnelt dem Handzeichen "Ich liebe dich" in der American Sign Language, hat aber eine völlig andere Bedeutung.

Der Wolfsgruß ist umstritten, da er oft mit türkischem Nationalismus und rechtsextremen Gruppen in Verbindung gebracht wird. Einige betrachten ihn als Ausdruck türkischer Identität und nationalen Stolzes, während andere ihn als Symbol des Hasses und der Diskriminierung gegenüber Minderheiten und Andersdenkenden sehen. Die Verwendung des Wolfsgrußes kann in bestimmten Kontexten als Provokation oder Hassrede gewertet werden.

  • Symbolik: Die Bedeutung des <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wolf">Wolfs</a> in der türkischen Mythologie und dessen Verbindung zum Handzeichen.
  • Türkischer Nationalismus: Die Verbindung des Wolfsgrußes zum <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Türkischer%20Nationalismus">Türkischen Nationalismus</a> und seinen verschiedenen Ausprägungen.
  • Kontroversen: Die Debatten und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kontroverse">Kontroversen</a> rund um die Verwendung und Interpretation des Wolfsgrußes.
  • Rechtsextremismus: Die Assoziation des Wolfsgrußes mit <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rechtsextremismus">Rechtsextremismus</a> und extremistischen Ideologien.
  • Hassrede: Die potenzielle Verwendung des Wolfsgrußes als Form von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hassrede">Hassrede</a> und seine rechtlichen Konsequenzen.