Was ist werse?

Werse

Werse ist ein Begriff, der hauptsächlich in der Anthroposophie, einer von Rudolf Steiner begründeten spirituellen Weltanschauung, verwendet wird. Er bezeichnet eine bestimmte Epoche in der Erdgeschichte und der menschlichen Entwicklung.

  • Werse als Epoche der Erdgeschichte: Innerhalb der anthroposophischen Kosmologie wird die Entwicklung der Erde in verschiedenen Stadien betrachtet. Die Werse ist dabei eine bestimmte Entwicklungsphase, die auf die Lemurische%20Zeit folgt und der Atlantischen%20Zeit vorausgeht. Die Werse-Zeit ist durch bestimmte spirituelle und physische Bedingungen gekennzeichnet, die die Entwicklung des Lebens und der Menschheit beeinflusst haben.

  • Entwicklung des Bewusstseins: Die Werse-Epoche wird auch mit einer bestimmten Stufe der Bewusstseinsentwicklung des Menschen in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass die Menschen in dieser Zeit eine andere Form des Bewusstseins hatten als heute. Aspekte wie Instinkt und eine stärkere Verbindung zur spirituellen Welt sollen prägend gewesen sein.

  • Verbindung zur Anthroposophie: Das Verständnis der Werse ist eng mit der gesamten anthroposophischen Lehre verbunden. Sie ist ein Teil eines umfassenden Systems, das die spirituelle Entwicklung der Menschheit und des Kosmos zu erklären versucht. Dazu gehören Konzepte wie Karma, Reinkarnation und die Arbeit an der eigenen spirituellen Entwicklung.

Es ist wichtig zu beachten, dass die anthroposophischen Vorstellungen von der Erdgeschichte und der menschlichen Entwicklung wissenschaftlich nicht anerkannt sind. Sie basieren auf spirituellen Einsichten und Interpretationen Rudolf Steiners.

Kategorien