Was ist werre?

Werre

Die Werre ist ein rund 72 Kilometer langer, rechter Nebenfluss der Weser in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, Deutschland. Sie entspringt im Eggegebirge und mündet bei Bad Oeynhausen in die Weser.

Wichtige Aspekte der Werre:

  • Geographie: Die Quelle der Werre liegt in Nordrhein-Westfalen, das Mündungsgebiet in Niedersachsen.
  • Verlauf: Der Flusslauf der Werre führt durch verschiedene Städte und Gemeinden, darunter Detmold, Lage, Bad Salzuflen und Herford.
  • Hydrologie: Die Wasserqualität der Werre ist in den letzten Jahren durch Renaturierungsmaßnahmen verbessert worden.
  • Wirtschaft: Die Werre spielte historisch eine Rolle für die Mühlen im Flussgebiet und beeinflusste die Entwicklung der umliegenden Städte.
  • Ökologie: Die Auenlandschaft entlang der Werre bietet Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.
  • Freizeit: Die Werre und ihre Ufer werden für Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren genutzt.