Ein VRLA-Akkumulator (Ventilregulierte Blei-Säure-Batterie), oft auch als wartungsfreie Blei-Säure-Batterie bezeichnet, ist eine Art von wiederaufladbarer Batterie, die sich durch ihren Aufbau und ihre Funktionsweise von herkömmlichen Blei-Säure-Batterien unterscheidet. Das Hauptmerkmal ist, dass sie, wie der Name schon sagt, über ein Ventil verfügen, das bei Überdruck Gas entweichen lässt und somit ein Auslaufen von Säure verhindert.
Hauptmerkmale und Funktionsweise:
Elektrolyt: VRLA-Akkus verwenden einen Elektrolyten, der entweder in einer Gel-Form (Gel-Akkus) oder in einem Glasfaservlies (AGM-Akkus) gebunden ist.
Verschlossen und Wartungsfrei: Im Normalbetrieb sind VRLA-Akkus verschlossen. Sie sind so konzipiert, dass die Gase, die während des Lade- und Entladevorgangs entstehen (hauptsächlich Sauerstoff und Wasserstoff), innerhalb der Zelle rekombinieren. Dies reduziert den Wasserverlust erheblich und macht das Nachfüllen von Wasser überflüssig, was zur Bezeichnung "wartungsfrei" führt.
Überdruckventil: Im Falle einer Überladung oder eines Defekts, der zu einer übermäßigen Gasentwicklung führt, verfügen VRLA-Akkus über ein Überdruckventil, das Gas kontrolliert entweichen lässt, um ein Bersten der Batterie zu verhindern.
Lageunabhängigkeit: Durch die gebundene Form des Elektrolyten können VRLA-Akkus in nahezu jeder Lage betrieben werden (mit Ausnahme der umgekehrten Lage), ohne dass Elektrolyt ausläuft.
Vorteile:
Nachteile:
Anwendungen:
VRLA-Akkus werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:
Wichtige Aspekte:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page