Was ist vorkasse?

Vorkasse

Die Vorkasse (auch Vorauskasse oder Vorauszahlung genannt) ist eine Zahlungsart, bei der der Käufer die Ware oder Dienstleistung vor Erhalt bezahlt. Der Verkäufer versendet bzw. erbringt die Leistung erst, nachdem er die Zahlung erhalten hat.

Wichtige Aspekte:

  • Funktionsweise: Der Käufer überweist den Betrag an den Verkäufer. Nach Zahlungseingang wird die Bestellung bearbeitet und versendet.
  • Risiko: Das Risiko liegt hauptsächlich beim Käufer, da er in Vorleistung tritt und darauf vertrauen muss, dass der Verkäufer die Ware oder Dienstleistung tatsächlich liefert. Siehe hierzu: Risiko%20bei%20Vorkasse
  • Sicherheit: Um die Sicherheit zu erhöhen, sollte man den Verkäufer sorgfältig prüfen (z.B. Bewertungen, Impressum). Siehe hierzu: Sicherheit%20bei%20Vorkasse
  • Vertrauen: Vorkasse basiert auf Vertrauen zwischen Käufer und Verkäufer.
  • Verbreitung: Vorkasse wird häufig bei kleineren Online-Shops, Privatverkäufen oder bei Bestellungen aus dem Ausland angeboten.
  • Alternativen: Es gibt viele alternative Zahlungsarten wie Rechnungskauf, PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift, die für den Käufer oft sicherer sind. Siehe hierzu: Alternative%20Zahlungsmethoden
  • Vorteile für den Verkäufer: Der Verkäufer minimiert sein Ausfallrisiko, da er die Zahlung vorab erhält.

Hinweis: Bei unseriösen Anbietern sollte man von Vorkasse absehen.