Was ist umbrella?

Regenschirm (Umbrella)

Ein Regenschirm ist ein tragbarer Schirm, der zum Schutz vor Regen oder Sonne dient. Er besteht typischerweise aus einem zusammenklappbaren Gestell mit einem wasserdichten oder wasserabweisenden Bezug, das an einem Griff befestigt ist.

Funktionsweise:

Der Regenschirm wird manuell oder automatisch geöffnet und bildet ein schützendes Dach über dem Benutzer. Das Material des Bezugs verhindert das Eindringen von Wasser oder blockiert Sonnenlicht.

Bestandteile:

  • Griff: Dient zum Festhalten des Regenschirms.
  • Gestell: Das Stützgerüst des Regenschirms, bestehend aus Rippen und Streben.
  • Bezug: Das wasserdichte oder wasserabweisende Material, das das Gestell überspannt.
  • Stock: Die Hauptstange, an der Griff und Gestell befestigt sind.

Arten von Regenschirmen:

  • Stockschirme: Klassische, nicht zusammenklappbare Regenschirme.
  • Taschenschirme: Zusammenklappbare, kompakte Regenschirme.
  • Golfschirme: Große, robuste Regenschirme für den Einsatz auf dem Golfplatz.
  • Sonnenschirme: Regenschirme, die primär vor der Sonne schützen. Sie werden auch als <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/sonnenschirm">Sonnenschirm</a> bezeichnet.

Materialien:

  • Bezug: Polyester, Nylon, Baumwolle (mit Imprägnierung).
  • Gestell: Stahl, Aluminium, Fiberglas.
  • Griff: Holz, Kunststoff, Metall.

Geschichte:

Die Ursprünge des Regenschirms lassen sich bis ins alte Ägypten, China und Griechenland zurückverfolgen. Ursprünglich dienten sie vor allem als Sonnenschutz. Erst später wurden sie auch zum Schutz vor Regen eingesetzt. Mehr Informationen zur <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/geschichte">Geschichte</a>.

Pflege:

Nach Gebrauch sollte ein Regenschirm geöffnet getrocknet werden, um Rostbildung und Schimmelbildung zu vermeiden.