Was ist tschiertschen?

Tschiertschen-Praden-Molinis

Tschiertschen-Praden-Molinis ist eine politische Gemeinde in der Region Plessur im Kanton Graubünden in der Schweiz. Sie entstand am 1. Januar 2021 durch die Fusion der Gemeinden Tschiertschen-Praden und Molinis.

Geografie:

Die Gemeinde liegt im Schanfigg und umfasst die Dörfer Tschiertschen, Praden und Molinis. Die Landschaft ist geprägt von Bergen und Wäldern.

Bevölkerung:

Die Einwohnerzahl beträgt rund 300 (Stand 2023).

Tourismus:

Tschiertschen-Praden-Molinis ist ein beliebtes Ziel für <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wandern">Wandern</a> im Sommer und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Skifahren">Skifahren</a> im Winter. Das Skigebiet Tschiertschen ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre. Weitere touristische Angebote umfassen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mountainbiken">Mountainbiken</a> und andere <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Outdoor-Aktivitäten">Outdoor-Aktivitäten</a>.

Sehenswürdigkeiten:

  • Die reformierte Kirche in Tschiertschen.
  • Die traditionellen Walserhäuser in Tschiertschen.
  • Die umliegende Berglandschaft.

Wirtschaft:

Die Wirtschaft basiert hauptsächlich auf dem <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tourismus">Tourismus</a> und der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Landwirtschaft">Landwirtschaft</a>.