Was ist trauer-rosenkäfer?

Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta)

Der Trauer-Rosenkäfer, wissenschaftlich Oxythyrea funesta, ist ein Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae). Er ist in Europa weit verbreitet und bekannt für seine Vorliebe für Blüten.

  • Aussehen: Der Trauer-Rosenkäfer ist typischerweise schwarz gefärbt und hat weiße Flecken auf dem Körper. Die Anzahl und Anordnung der Flecken kann variieren. Er ist etwa 8 bis 12 mm lang.

  • Verbreitung und Lebensraum: Er kommt in weiten Teilen Europas vor, besonders häufig in sonnigen und warmen Gebieten. Seine Lebensräume umfassen Wiesen, Gärten, Weinberge und Waldränder. Mehr Informationen zu seinem Lebensraum finden Sie hier.

  • Ernährung: Die Käfer ernähren sich hauptsächlich von Blütenpollen und Blütenblättern. Sie können an verschiedenen Blütenpflanzen Schäden verursachen, insbesondere an Obstbäumen und Zierpflanzen. Mehr über seine Ernährung finden Sie hier.

  • Schadwirkung: Obwohl er ein ästhetisches Ärgernis sein kann, ist die Schadwirkung des Trauer-Rosenkäfers in der Regel gering. Gelegentlich kann er jedoch an Obstbäumen und Zierpflanzen durch den Fraß an den Blüten Knospen zu Ernteausfällen führen. Mehr über Schädlinge im Gartenbau.

  • Fortpflanzung: Die Weibchen legen ihre Eier in den Boden, wo sich die Larven entwickeln. Die Larven ernähren sich von organischem Material im Boden. Der Entwicklungszyklus dauert in der Regel ein Jahr. Mehr über die Fortpflanzung von Insekten.

  • Bekämpfung: Bei starkem Befall können verschiedene Maßnahmen zur Bekämpfung eingesetzt werden. Dazu gehören das Absammeln der Käfer von den Pflanzen, der Einsatz von Insektiziden oder biologische Bekämpfungsmethoden. Weitere Informationen zur Bekämpfung von Schädlingen.

Kategorien