Was ist tran?

Tran

Tran ist ein traditionelles Produkt, das aus der Leber von Fischen, insbesondere Dorsch, gewonnen wird. Er ist reich an wichtigen Nährstoffen und wird daher als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.

  • Herstellung: Tran wird durch Kochen oder Dämpfen der Fischleber gewonnen und anschließendes Abpressen des Öls. Moderne Verfahren umfassen oft Extraktionstechniken.

  • Inhaltsstoffe: Tran ist bekannt für seinen hohen Gehalt an:

    • Omega-3-Fettsäuren: Insbesondere EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure).
    • Vitamin%20A: Wichtig für die Sehkraft, das Immunsystem und die Hautgesundheit.
    • Vitamin%20D: Unterstützt die Knochengesundheit, das Immunsystem und die Aufnahme von Kalzium.
  • Verwendung: Tran wird traditionell zur Vorbeugung und Behandlung von Rachitis (Vitamin-D-Mangel) bei Kindern eingesetzt. Er wird auch zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens verwendet.

  • Gesundheitliche%20Vorteile: Die Einnahme von Tran kann potenziell folgende Vorteile haben:

    • Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit
    • Unterstützung der Gehirnfunktion
    • Reduzierung von Entzündungen
    • Stärkung des Immunsystems
    • Förderung der Knochengesundheit
  • Nebenwirkungen: Bei übermäßigem Konsum von Tran können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall und fischiger Nachgeschmack auftreten. Durch den hohen Vitamin A Gehalt ist auf eine angemessene Dosierung zu achten, um eine Hypervitaminose A zu vermeiden.

  • Qualität: Die Qualität von Tran kann variieren. Achten Sie auf Produkte von renommierten Herstellern, die auf Reinheit und Schadstofffreiheit geprüft wurden.