Der Tollensesee ist ein See im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Er liegt direkt nordöstlich von Neubrandenburg und ist einer der größten Seen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Geographie und Hydrologie:
Nutzung und Tourismus:
Der Tollensesee ist ein beliebtes Ziel für https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wassersport (Segeln, Rudern, Schwimmen, etc.) und Erholung. Um den See herum gibt es zahlreiche Badestellen, Campingplätze und Wanderwege. Die Stadt Neubrandenburg profitiert stark vom Tourismus, der durch den See angezogen wird. Es gibt auch Rundfahrten mit Ausflugsschiffen.
Ökologie:
Der See ist ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Fischarten und Wasservögel. Die Wasserqualität wird regelmäßig überwacht, um den ökologischen Zustand zu erhalten. Der Schutz des https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ökosystem des Sees ist ein wichtiges Anliegen.
Geschichte:
Der Tollensesee und seine Umgebung haben eine lange Geschichte. Archäologische Funde belegen die Besiedlung der Region bereits in der Steinzeit. Der See spielte auch in der slawischen Geschichte eine Rolle.
Verkehr:
Der See ist mit dem Fahrrad oder Auto gut erreichbar. Es gibt verschiedene https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Parkmöglichkeiten rund um den See.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page