Was ist tarotkarten?

Tarotkarten

Tarotkarten sind ein Kartenset, das üblicherweise aus 78 Karten besteht und traditionell für Spiele verwendet wurde, aber heute hauptsächlich für die Wahrsagerei eingesetzt wird. Das Tarot ist ein komplexes System mit tief verwurzelten historischen und symbolischen Verbindungen.

Bestandteile des Tarot:

  • Die Großen Arkana: Bestehen aus 22 Karten, die wichtige Lebenslektionen, karmische Einflüsse und große archetypische Themen repräsentieren. Jede Karte hat einen einzigartigen Namen und eine Nummer, wie z.B. Der Narr, Die Hohepriesterin, Der Tod und Das Rad des Schicksals. Sie zeigen wichtige Lebensumstände und persönliche Entwicklungen auf.

  • Die Kleinen Arkana: Bestehen aus 56 Karten, die in vier Farben unterteilt sind:

    • Stäbe (oder Schwerter): Oft mit Feuer und Energie verbunden, repräsentieren sie Handlung, Willenskraft, Kreativität, Ehrgeiz und spirituelles Wachstum.
    • Kelche: Verbunden mit Wasser, repräsentieren sie Emotionen, Beziehungen, Intuition und Liebe.
    • Schwerter: Verbunden mit Luft, repräsentieren sie Intellekt, Gedanken, Wahrheit, Entscheidungen, Konflikte und Herausforderungen.
    • Münzen (oder Pentakel): Verbunden mit Erde, repräsentieren sie Materielles, Finanzen, Körperlichkeit, Sicherheit und praktische Angelegenheiten.

    Jede Farbe enthält Karten von Ass bis Zehn sowie Hofkarten (König, Königin, Ritter, Page).

Verwendung:

Tarotkarten werden hauptsächlich für die Wahrsagerei verwendet, um Einblicke in verschiedene Aspekte des Lebens zu gewinnen, wie z.B. Liebe, Karriere, Finanzen, Gesundheit und persönliche Entwicklung. Tarot kann auch als Werkzeug für Selbstreflexion und spirituelles Wachstum dienen. Durch die Interpretation der Karten und ihrer Symbole kann man verborgene Muster erkennen, Entscheidungen treffen und sein Potenzial entfalten.

Legungen:

Verschiedene Legemuster (auch "Spreads" genannt) werden verwendet, um Karten anzuordnen und zu interpretieren. Beliebte Legungen sind z.B. die Keltische Kreuz-Legung, die Drei-Karten-Legung und die Jahreslegung. Jede Position in der Legung hat eine spezifische Bedeutung und hilft, die Botschaft der Karten zu verstehen.

Interpretation:

Die Interpretation von Tarotkarten ist subjektiv und hängt von der Intuition des Lesers, dem Kontext der Frage und den spezifischen Karten ab. Es ist wichtig, die traditionellen Bedeutungen der Karten zu kennen, aber auch auf die eigenen Gefühle und Eindrücke zu achten. Die umgekehrte Position einer Karte kann ihre Bedeutung verändern oder verstärken.

Wichtige Konzepte:

  • Symbolik: Jede Karte enthält eine Vielzahl von Symbolen, die eine tiefere Bedeutung haben. Das Verständnis dieser Symbole ist entscheidend für die Interpretation der Karten.
  • Intuition: Die Intuition spielt eine wichtige Rolle bei der Interpretation von Tarotkarten. Es ist wichtig, auf die eigenen Gefühle und Eindrücke zu achten.
  • Freier Wille: Tarotkarten zeigen mögliche Wege und Tendenzen auf, aber sie determinieren nicht die Zukunft. Jeder Mensch hat die Freiheit, seine eigenen Entscheidungen zu treffen und sein eigenes Schicksal zu gestalten.
  • Schattenarbeit: Das Tarot kann verwendet werden, um unbewusste Aspekte der Persönlichkeit zu erkennen und zu integrieren.