Was ist tarrare?

Tarrare

Tarrare (ca. 1772 – 1798) war ein französischer Schausteller und Soldat, der für seine unstillbare Esslust bekannt war. Er litt an einer ungewöhnlichen Erkrankung, die ihn dazu zwang, enorme Mengen an Nahrung zu konsumieren, ohne jemals satt zu werden.

  • Hintergrund: Tarrare wurde in der Nähe von Lyon, Frankreich, geboren. Schon in seiner Jugend fiel seine ungewöhnliche Esslust auf.
  • Schaustellerkarriere: Aufgrund seiner enormen Essensmengen wurde er von seinen Eltern verstoßen und begann eine Karriere als Schausteller. Er trat in Paris als Kuriosität auf und demonstrierte seine Fähigkeit, enorme Mengen an Essen zu verschlingen.
  • Militärdienst: Während des Ersten Koalitionskrieges trat Tarrare der französischen Armee bei. Die Rationen waren jedoch unzureichend, um seinen Hunger zu stillen, was ihn stark schwächte.
  • Medizinische Experimente: Aufgrund seines Zustands wurde er in ein Militärkrankenhaus verlegt, wo Ärzte versuchten, die Ursache seines unersättlichen Hungers zu ergründen. Er wurde verschiedenen Tests unterzogen, die jedoch keine klare Diagnose lieferten.
  • Spionageverdacht: Tarrare wurde als Kurier für die französische Armee eingesetzt. Er sollte geheime Nachrichten an französische Einheiten überbringen, indem er sie aß. Er wurde jedoch vom preußischen Militär gefangen genommen und gefoltert, woraufhin er die Mission preisgab.
  • Tod: Tarrare starb im Alter von etwa 26 Jahren an Tuberkulose. Die Autopsie ergab eine ungewöhnlich große Speiseröhre und einen vergrößerten Magen, sowie Eiter in seinen Organen.

Wichtige Themen: