Was ist tafamuntbahn?

Die Tafamuntbahn ist eine Luftseilbahn in Gargellen, Vorarlberg, Österreich. Sie führt von der Talstation im Ortszentrum auf das Schafbergplateau und erschließt damit ein beliebtes Wander- und Skigebiet.

  • Funktion und Zweck: Die Tafamuntbahn dient hauptsächlich dem Personentransport, sowohl im Sommer für Wanderer als auch im Winter für Skifahrer und Snowboarder. Sie stellt eine schnelle und komfortable Verbindung zwischen dem Tal und dem Berg her.
  • Technische Daten: Die Bahn ist eine Pendelbahn, die zwei große Kabinen verwendet. Sie überwindet einen beachtlichen Höhenunterschied und bietet während der Fahrt Panoramablicke auf die umliegende Bergwelt.
  • Sommerbetrieb: Im Sommer ist die Tafamuntbahn ideal für Wanderungen und Bergtouren. Vom Schafbergplateau aus lassen sich zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade erkunden.
  • Winterbetrieb: Im Winter ist die Bahn ein wichtiger Bestandteil des Skigebiets Gargellen. Sie ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Pisten und Abfahrten. Die Gegend ist bekannt für ihre Schneesicherheit.
  • Bedeutung für Gargellen: Die Tafamuntbahn ist von großer Bedeutung für den Tourismus in Gargellen. Sie trägt wesentlich zur Attraktivität des Ortes als Urlaubsdestination bei, sowohl im Sommer als auch im Winter.

Relevante interne Links könnten sein: