Sumachgewächse sind eine Familie von Pflanzen, die zur Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindales) gehören. Sie umfassen etwa 80 Gattungen und über 860 Arten. Die bekannteste Gattung ist das Giftsumach (Toxicodendron), zu dem beispielsweise der Giftsumach und der Gift-Efeu gehören.
Sumachgewächse sind in vielen verschiedenen Regionen der Welt verbreitet, vor allem in den gemäßigten und tropischen Gebieten. Sie können als Sträucher oder Bäume wachsen und haben oft markante Blätter mit gezackten Rändern. Die Blüten sind meist unscheinbar und grünlich, bilden aber oft auffällige Fruchtstände aus.
Einige Mitglieder der Sumachgewächse haben ökologische und wirtschaftliche Bedeutung. Beispielsweise wird der Gewürzsumach (Rhus coriaria) in der Küche als Gewürz verwendet und der Essigbaum (Rhus typhina) wird oft als Zierpflanze in Gärten angepflanzt. In einigen Regionen werden auch die Früchte einiger Sumacharten für die Herstellung von Getränken wie Sumachlimonade oder Tee verwendet.
Es ist jedoch zu beachten, dass einige Arten der Sumachgewächse giftig sind und bei Kontakt allergische Hautreaktionen hervorrufen können. Die ölhaltige Substanz Urushiol, die in den Blättern, Stängeln und Früchten einiger Arten vorkommt, kann bei empfindlichen Personen starke Hautausschläge verursachen. Es ist wichtig, bei der Handhabung von Sumachpflanzen vorsichtig zu sein und den Kontakt mit der Haut zu vermeiden, um allergische Reaktionen zu verhindern.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page