Was ist subbuteo?

Subbuteo ist ein Tischfußballspiel, das auf einer Filzmatte gespielt wird. Hier sind einige wichtige Aspekte von Subbuteo:

  • Spielweise: Spieler schnippen kleine, gewichtete Figuren, um einen kleinen Ball zu bewegen. Ziel ist es, Tore zu erzielen, ähnlich wie beim echten Fußball. Spielweise
  • Figuren: Die Subbuteo-Figuren sind kleine Plastikfiguren, die Spieler repräsentieren und auf halbrunden Basen befestigt sind. Figuren
  • Spielfeld: Das Spielfeld ist eine Filzmatte, die ein Fußballfeld darstellt. Es ist in der Regel etwa 120 cm x 80 cm groß. Spielfeld
  • Regeln: Subbuteo hat eigene Regeln, die dem Fußball ähneln, aber an das Tischspiel angepasst sind. Regeln
  • Geschichte: Subbuteo wurde in den 1940er Jahren erfunden und erfreute sich in den 1960er und 1970er Jahren großer Beliebtheit. Geschichte
  • Sammlerwert: Vintage Subbuteo-Sets und -Figuren können einen Sammlerwert haben. Sammlerwert
  • Varianten: Es gibt verschiedene Varianten und Erweiterungen des Spiels, darunter auch solche, die andere Sportarten simulieren. Varianten

Kategorien