Was ist strophanthin?

Strophanthin ist ein Herzglykosid, das aus dem Samen des afrikanischen Strophanthusbaumes gewonnen wird. Es wird zur Behandlung von Herzinsuffizienz eingesetzt, da es die Kontraktion des Herzmuskels verstärkt und die Herzfunktion verbessert.

Strophanthin wirkt durch die Hemmung des Natrium-Kalium-ATPase-Enzyms, was zu einer erhöhten Konzentration von Kalziumionen in den Herzmuskelzellen führt. Dadurch wird die Kontraktion des Herzmuskels gestärkt und die Herzleistung verbessert.

Es gibt verschiedene Formen von Strophanthin, wie zum Beispiel Strophanthin-G und K-Strophanthin. Strophanthin kann sowohl oral eingenommen, als auch intravenös verabreicht werden.

Es ist jedoch wichtig, Strophanthin nur unter ärztlicher Aufsicht einzunehmen, da es bei unsachgemäßer Anwendung zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen kann, wie zum Beispiel Herzrhythmusstörungen oder Vergiftungserscheinungen. Zudem gibt es einige Kontraindikationen, wie zum Beispiel eine Überempfindlichkeit gegenüber Herzglykosiden oder bestimmten Herzrhythmusstörungen.

In einigen Ländern ist Strophanthin nicht mehr zugelassen oder wird nur noch selten verwendet, da es mittlerweile modernere und effektivere Medikamente zur Behandlung von Herzinsuffizienz gibt.