Was ist strophanthin?

Strophanthin

Strophanthin ist ein Sammelbegriff für verschiedene herzwirksame Glykoside, die in bestimmten Pflanzen vorkommen. Insbesondere sind hier die Arten Strophanthus gratus und Strophanthus kombe zu nennen. Diese Glykoside wirken auf das Herz und werden in der Medizin (allerdings umstritten) zur Behandlung bestimmter Herzerkrankungen eingesetzt.

Wirkungsweise:

Strophanthin gehört zu den Digitalisglykosiden und wirkt primär durch Hemmung der Natrium-Kalium-ATPase (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Natrium-Kalium%20ATPase) in den Herzmuskelzellen. Dies führt zu einer Erhöhung der intrazellulären Natriumkonzentration, was wiederum den Calcium-Einstrom in die Zelle fördert. Das erhöhte intrazelluläre Calcium verstärkt die Kontraktionskraft des Herzens (positive Inotropie). Zudem kann Strophanthin die Erregungsleitung am AV-Knoten verlangsamen (negative Dromotropie) und die Herzfrequenz senken (negative Chronotropie).

Anwendung:

Traditionell wurde Strophanthin bei Herzinsuffizienz (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Herzinsuffizienz) und bestimmten Formen von Herzrhythmusstörungen eingesetzt. Heutzutage ist seine Anwendung in der Schulmedizin umstritten, da es wirksamere und besser steuerbare Alternativen gibt. Einige alternative Mediziner befürworten jedoch weiterhin die Anwendung, insbesondere von oralem Strophanthin.

Formen:

Die bekanntesten Strophanthine sind:

  • g-Strophanthin (Ouabain): Wird vor allem aus Strophanthus gratus gewonnen und vorwiegend intravenös verabreicht.
  • k-Strophanthin: Gewonnen aus Strophanthus kombe.

Nebenwirkungen und Risiken:

Strophanthin ist eine Substanz mit geringer therapeutischer Breite. Das bedeutet, dass der Unterschied zwischen der wirksamen und der toxischen Dosis gering ist. Überdosierungen können zu schweren Nebenwirkungen wie Herzrhythmusstörungen (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Herzrhythmusstörungen), Übelkeit, Erbrechen, Sehstörungen und sogar zum Herzstillstand führen. Die Einnahme sollte daher nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Kontroversen:

Die Anwendung von Strophanthin ist mit Kontroversen behaftet. Kritiker bemängeln das Fehlen aussagekräftiger Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit, während Befürworter auf positive Erfahrungen und traditionelle Anwendungen verweisen. Die Meinungen sind stark polarisiert.