Was ist stormarnschule?

Die Stormarnschule ist eine weiterführende Schule in Deutschland, genauer gesagt in Bad Oldesloe im Bundesland Schleswig-Holstein. Sie ist eine kooperative Gesamtschule, die alle Schulformen von der Sekundarstufe I bis zum Abitur anbietet. Die Schule wurde 1973 gegründet und ist nach dem Landkreis Stormarn benannt, in dem sie sich befindet.

Die Stormarnschule legt großen Wert auf eine individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler und eine ganzheitliche Bildung. Das bedeutet, dass neben dem reinen Wissenserwerb auch soziale, kulturelle und musisch-kreative Fähigkeiten gefördert werden sollen. Die Schule bietet daher eine Vielzahl von außerschulischen Aktivitäten wie Theatergruppen, Sportvereine und Projekte in Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Institutionen an.

Die Schulformen an der Stormarnschule umfassen die Hauptschule, die Realschule und das Gymnasium. In der Sekundarstufe II können die Schülerinnen und Schüler zwischen verschiedenen Oberstufenprofilen wählen, je nach ihren Interessen und Stärken.

Die Stormarnschule legt Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und der lokalen Gemeinschaft. Es werden regelmäßige Elternabende, Informationsveranstaltungen und Projekte organisiert, um den Austausch zu fördern. Die Schule verfügt auch über eine eigene Schulsozialarbeiterin, die Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ist.

Insgesamt bietet die Stormarnschule eine vielseitige und individuelle Ausbildung an, die die Schülerinnen und Schüler auf ein erfolgreiches weiteres Bildungs- oder Berufsleben vorbereiten soll.