Was ist storseisund-brücke?

Die Storseisund Brücke ist eine Straßenbrücke in Norwegen, die die Insel Kvaløya mit dem Festland verbindet. Sie ist Teil der E69 und verläuft über den Storseisundet, eine Meerenge in der Provinz Troms og Finnmark.

Die Brücke hat eine Gesamtlänge von 876 Metern und eine maximale Höhe von 23 Metern. Sie zeichnet sich durch ihre ungewöhnliche Bauweise aus, bei der die Brücke in einer scheinbar dramatischen Kurve über das Wasser führt. Dadurch entsteht der Eindruck, dass die Brücke ins Meer zu stürzen scheint, was ihr den Spitznamen "Die Brücke in den Nirgendwo" eingebracht hat.

Die Storseisund Brücke wurde im Jahr 1972 erbaut und hat seitdem nicht nur eine wichtige Rolle im Verkehrssystem der Region gespielt, sondern auch Touristen aus aller Welt angezogen. Die malerische Umgebung mit den umliegenden Bergen und dem türkisblauen Meer macht sie zu einem beliebten Fotomotiv.

Trotz ihrer ungewöhnlichen Erscheinung ist die Storseisund Brücke sicher und stabil. Sie wurde so konstruiert, dass sie den starken Nordatlantikstürmen und anderen rauen Wetterbedingungen standhalten kann. Die Brücke ist ein Symbol für die Ingenieurskunst Norwegens und hat mehrere Auszeichnungen für ihre architektonische Schönheit erhalten.