Was ist störkraft?

Störkraft

Störkraft ist ein Begriff aus der Physik und bezeichnet eine Kraft, die ein System aus seinem Gleichgewichtszustand bringt oder eine erwünschte Bewegung behindert. Sie kann sowohl positiv als auch negativ wirken, je nachdem, wie sie auf das System einwirkt.

Arten von Störkräften:

Auswirkungen von Störkräften:

  • Verlust von Energie: Störkräfte können Energie in Wärme umwandeln, was zu einem Verlust der Gesamteffizienz eines Systems führt.
  • Verringerung der Geschwindigkeit: Störkräfte können die Geschwindigkeit eines Objekts verringern oder es sogar zum Stillstand bringen.
  • Ungleichmäßige Bewegung: Störkräfte können die Bewegung eines Objekts ungleichmäßig machen oder es aus seiner Bahn lenken.
  • Verschleiß: Störkräfte, wie Reibung, können zu Verschleiß von Materialien führen.

Beispiele:

  • Beim Fahrradfahren ist der Luftwiderstand eine Störkraft, die die Geschwindigkeit reduziert.
  • In einem Getriebe ist die Reibung zwischen den Zahnrädern eine Störkraft, die Energie in Wärme umwandelt.
  • Bei der Satellitenbewegung um die Erde stellen geringfügige Gravitationsanomalien eine Störkraft dar, die die Umlaufbahn beeinflusst.