Was ist sternhyazinthe?
Sternhyazinthe (Scilla)
Die Sternhyazinthen, wissenschaftlich Scilla, sind eine Gattung von Zwiebelpflanzen innerhalb der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Sie sind bekannt für ihre frühen Frühlingsblüten und ihre einfache Pflege.
Merkmale:
- Blüten: Die Blüten sind meist blau, können aber auch weiß, rosa oder violett sein. Sie wachsen in traubigen Blütenständen. Weitere Informationen zu Blüten finden Sie hier.
- Blätter: Die Blätter sind linealisch und erscheinen gleichzeitig mit den Blüten.
- Zwiebeln: Die Pflanzen vermehren sich über Zwiebeln und bilden oft Kolonien. Mehr zu Zwiebeln.
- Höhe: Die Höhe variiert je nach Art, liegt aber meist zwischen 10 und 20 cm.
Standort und Pflege:
- Standort: Sternhyazinthen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
- Boden: Der Boden sollte gut durchlässig sein. Weitere Informationen zu Boden.
- Pflanzzeit: Die Zwiebeln werden im Herbst gepflanzt.
- Pflege: Sie sind relativ pflegeleicht und benötigen kaum Dünger. Nach der Blüte können die Blätter vergilben und einziehen.
Verwendung:
- Sternhyazinthen eignen sich gut für Beete, Rabatten, unter Laubbäumen oder zur Verwilderung auf Rasenflächen. Sie sind eine beliebte Wahl für Frühlingsblüher.
- Sie sind auch geeignet für die Kultur in Töpfen und Schalen.
Bekannte Arten:
- Scilla siberica (Sibirische Sternhyazinthe): Bekannt für ihre leuchtend blauen Blüten.
- Scilla bifolia (Zweiblättrige Sternhyazinthe): Hat, wie der Name sagt, meist nur zwei Blätter.
- Scilla mischtschenkoana (Mieschtschenkos Sternhyazinthe, Syn.: Scilla tubergeniana): Blassblaue Blüten mit dunklerem Mittelstreifen.