Was ist stern-glockenblume?
Stern-Glockenblume (Campanula isophylla)
Die Stern-Glockenblume, wissenschaftlich Campanula isophylla, ist eine beliebte Zierpflanze, die zur Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae) gehört. Sie ist bekannt für ihre sternförmigen, meist blauen oder weißen Blüten.
Merkmale:
- Wuchsform: Sie ist eine ausdauernde, krautige Pflanze mit hängendem oder kriechendem Wuchs. Dies macht sie ideal für Ampeln und Balkonkästen. Informationen zur Wuchsform von Pflanzen.
- Blätter: Die Blätter sind klein, rundlich bis herzförmig und haben einen gezähnten Rand.
- Blüten: Die namensgebenden sternförmigen Blüten erscheinen in großer Zahl und können blau, violett, rosa oder weiß sein. Informationen über die Blüten einer Pflanze.
- Blütezeit: Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel vom Sommer bis zum Herbst. Die Blütezeit ist ein wichtiger Faktor für die Beliebtheit von Zierpflanzen.
- Standort: Sie bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden. Informationen zum idealen Standort für Pflanzen.
Pflege:
- Gießen: Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden.
- Düngen: Während der Blütezeit regelmäßig düngen. Informationen zum Düngen von Pflanzen.
- Schneiden: Verblühte Blüten regelmäßig entfernen, um die Blütenbildung anzuregen. Schneiden ist eine wichtige Pflegemaßnahme.
- Überwinterung: Die Stern-Glockenblume ist nicht winterhart und muss frostfrei überwintert werden. Informationen zur Überwinterung von Pflanzen.
Verwendung:
- Balkonkästen
- Ampeln
- Zimmerpflanze
Herkunft:
Die Stern-Glockenblume stammt ursprünglich aus Norditalien. Informationen zur Herkunft von Pflanzen.
Kategorien