Die Sonderschule, in manchen Bundesländern auch Förderschule genannt, ist in Deutschland eine Schulform für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf. Sie bietet spezielle pädagogische Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zugeschnitten sind. Ziel ist es, ihnen eine bestmögliche Bildung und soziale Integration zu ermöglichen.
Sonderschulen sind oft auf bestimmte Förderschwerpunkte spezialisiert, beispielsweise:
Die Aufnahme in eine Sonderschule erfolgt in der Regel nach einem sonderpädagogischen Gutachten, das den Förderbedarf des Schülers feststellt. Die Eltern haben das Recht, sich für oder gegen den Besuch einer Sonderschule zu entscheiden.
Im Zuge der Inklusion werden immer mehr Schüler mit Förderbedarf in Regelschulen unterrichtet. Die Sonderschule bleibt jedoch weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Bildungssystems für Schüler, die eine intensive und spezielle Förderung benötigen, die in Regelschulen nicht immer gewährleistet werden kann. (Inklusion)
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page