Was ist sollenau?

Sollenau

Sollenau ist eine Gemeinde im Bezirk Baden im Industrieviertel in Niederösterreich, Österreich.

Geografie:

Sollenau liegt im Industrieviertel. Die Fläche der Gemeinde umfasst 10,81 Quadratkilometer. 4,57 Prozent der Fläche sind bewaldet. Die Gemeinde liegt in der Ebene des Steinfelds.

Geschichte:

Die erste urkundliche Erwähnung von Sollenau erfolgte im Jahr 1140. Im Mittelalter war der Ort vor allem landwirtschaftlich geprägt. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Sollenau zu einem Industriestandort, insbesondere durch die Textilindustrie.

Bevölkerung:

Sollenau hat etwa 5.000 Einwohner.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Wirtschaft: Sollenau ist ein bedeutender Industriestandort mit Schwerpunkt auf Textilindustrie, Metallverarbeitung und Kunststoffverarbeitung. Es gibt auch viele kleine und mittlere Unternehmen in der Gemeinde.
  • Infrastruktur: Sollenau verfügt über eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Ärzten, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten. Die Gemeinde ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Der Bahnhof Sollenau liegt an der Pottendorfer Linie.

Sehenswürdigkeiten und Kultur:

  • Pfarrkirche Sollenau: Die Pfarrkirche ist ein barocker Bau aus dem 18. Jahrhundert.
  • Schloss Sollenau: Das Schloss Sollenau ist ein Renaissancebau, der heute als Veranstaltungsort genutzt wird.

Wichtige Themen: