Was ist soljanka?

Soljanka

Soljanka ist eine säuerlich-scharfe, dickflüssige Suppe, die in der ost- und mitteleuropäischen Küche, insbesondere in Russland und der ehemaligen DDR, beliebt ist. Es gibt verschiedene Varianten, aber sie alle zeichnen sich durch eine Kombination aus sauren, salzigen und würzigen Aromen aus.

Hauptmerkmale:

  • Säuerungsmittel: Typische Säuerungsmittel sind Essiggurken, Sauerkraut, Zitronensaft oder Oliven.
  • Fleisch und Wurst: Oft enthält Soljanka verschiedene Sorten von Fleisch oder Wurst, wie z.B. Kassler, Bockwurst, Salami oder Speck. Es gibt aber auch Fisch-Soljanka und Pilz-Soljanka.
  • Gemüse: Zwiebeln und Tomaten (oft als Tomatenmark) sind häufige Bestandteile.
  • Würzung: Typische Gewürze sind Pfeffer, Paprika und Dill. Manchmal wird auch Kümmel verwendet.
  • Garnierung: Häufig wird Soljanka mit einem Klecks Sauerrahm, einer Zitronenscheibe und frischen Kräutern serviert.

Varianten:

Es gibt zahlreiche regionale und individuelle Variationen des Rezepts. Die Zutaten können je nach Verfügbarkeit und Geschmack variieren.

Beliebtheit:

Soljanka ist besonders in den kälteren Monaten ein beliebtes Gericht. Sie gilt als deftig, wärmend und sättigend.

Kategorien