Was ist shfv-pokal?

Der SHFV-Pokal ist ein Fußballwettbewerb, der vom Schleswig-Holsteinischen Fußballverband (SHFV) organisiert wird. Er ist der wichtigste Pokalwettbewerb für Fußballmannschaften in Schleswig-Holstein.

Teilnahmeberechtigt sind alle Herrenmannschaften, die im SHFV organisiert sind. Dies umfasst unter anderem Vereine aus der Schleswig-Holstein-Liga, den Verbandsligen, Landesligen und Kreisligen. Auch die zweiten Mannschaften von Vereinen können teilnehmen.

Der Wettbewerb startet in der Regel mit einer Vorrunde, in der die unterklassigen Mannschaften gegeneinander antreten. Die Sieger qualifizieren sich für die Hauptrunde, in der dann auch die höherklassigen Mannschaften einsteigen. Der Pokal wird im K.o.-System ausgetragen, wobei die Spiele bei Unentschieden nach der regulären Spielzeit direkt ins Elfmeterschießen gehen.

Der Gewinner des SHFV-Pokals qualifiziert sich für den DFB-Pokal, das bedeutet, er darf in der folgenden Saison auf Bundesebene gegen andere Regionalliga- und Zweitligavereine antreten.

Der SHFV-Pokal hat eine lange Tradition und wird seit mehr als 70 Jahren ausgetragen. Er bietet den Vereinen die Möglichkeit, sich durch gute Leistungen im Wettbewerb zu präsentieren und auch finanzielle Einnahmen zu generieren. Zudem ist der Pokal für viele Amateur- und unterklassige Mannschaften eine besondere Herausforderung und eine Chance, gegen höherklassige Teams anzutreten.