Was ist serpentine?

Serpentin

Serpentin ist eine Gruppe von metamorphen Gesteinen, die hauptsächlich aus Serpentinmineralen bestehen. Diese Minerale entstehen durch die Hydratation und metamorphe Umwandlung von ultrabasischen Gesteinen wie Peridotit und Dunit. Serpentin kommt häufig in Gebieten mit tektonischer Aktivität vor, insbesondere in Subduktionszonen.

Zusammensetzung und Eigenschaften:

  • Serpentinminerale sind Magnesium- und Eisensilikathydrate. Häufige Serpentinminerale sind Antigorit, Chrysotil und Lizardit.
  • Die Farbe von Serpentin kann stark variieren, von grünlich über gelblich bis braun und sogar schwarz.
  • Serpentin ist relativ weich (Härte 2,5-4 auf der Mohs-Skala) und hat eine wachsartige oder fettige Haptik.
  • Manche Serpentinarten, insbesondere Chrysotil, können Asbestfasern enthalten, was gesundheitliche Bedenken aufwirft. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/asbest.

Entstehung und Vorkommen:

  • Serpentinisierung ist der Prozess, bei dem ultrabasische Gesteine durch die Einwirkung von Wasser in Serpentin umgewandelt werden.
  • Dieser Prozess findet typischerweise bei relativ niedrigen Temperaturen und Drücken statt.
  • Serpentinvorkommen sind weltweit verbreitet, insbesondere in Gebieten mit Ophiolithen (abgetragene ozeanische Kruste).

Verwendung:

  • Serpentin wird als Zierstein verwendet, beispielsweise für Skulpturen, Schmuck und architektonische Anwendungen. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/dekorativer%20stein.
  • Manche Serpentinarten werden auch als Quelle für Magnesium genutzt.
  • Aufgrund seiner Hitzebeständigkeit wurde Chrysotil früher als Asbest verwendet.

Gesundheitliche Aspekte:

  • Wie bereits erwähnt, können manche Serpentinarten Asbest enthalten.
  • Das Einatmen von Asbestfasern kann zu schweren Lungenerkrankungen wie Asbestose, Lungenkrebs und Mesotheliom führen. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/lungenkrebs.
  • Daher ist der Umgang mit Serpentin, der Asbest enthält, mit Vorsicht geboten.

Kategorien