Was ist serrano?

Serrano-Pfeffer

Der Serrano-Pfeffer ist eine Chilisorte, die zur Art Capsicum annuum gehört. Er ist nach der Region der Sierras in Mexiko benannt, wo er seinen Ursprung hat.

  • Aussehen und Geschmack: Serrano-Pfeffer sind schlank, konisch geformt und werden etwa 5-10 cm lang. Unreife Schoten sind grün, reifen aber zu Rot, Gelb, Orange oder Braun ab. Sie haben einen knackigen Biss und einen würzigen, scharfen Geschmack.

  • Schärfegrad: Die Schärfe von Serrano-Pfeffern liegt im Bereich von 10.000 bis 25.000 Scoville-Einheiten (SHU). Damit sind sie deutlich schärfer als Jalapeños, aber weniger scharf als Habaneros. Für mehr Informationen zu Schärfegraden kannst du hier nachschlagen.

  • Verwendung: Serrano-Pfeffer werden in der mexikanischen Küche häufig verwendet, oft in Salsas, Soßen, Pickles und als Zutat in Guacamole. Sie können roh, gekocht, gegrillt oder eingelegt verwendet werden. Sie eignen sich auch gut zum Einlegen oder Trocknen. Weitere Informationen zur mexikanischen%20Küche findest du hier.

  • Anbau: Serrano-Pflanzen sind relativ einfach anzubauen und gedeihen in warmem Klima mit viel Sonne. Die Reifezeit beträgt etwa 80 Tage. Weitere Infos zum Anbau von Chilis findest du hier.

  • Gesundheitliche Vorteile: Wie andere Chilisorten enthalten Serrano-Pfeffer Capsaicin, das antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Capsaicin kann auch den Stoffwechsel ankurbeln und die Schmerzlinderung unterstützen. Für Informationen zu Capsaicin klicke hier.