Seegräben, auch Kavitäten genannt, sind längliche, tiefe Senken im Meeresboden. Sie sind wichtige geologische Strukturen und spielen eine bedeutende Rolle in der Plattentektonik.
Entstehung: Seegräben entstehen hauptsächlich durch Subduktion, wobei eine ozeanische Platte unter eine andere ozeanische oder kontinentale Platte abtaucht. Die abtauchende Platte biegt sich nach unten und bildet den Graben.
Merkmale:
Bedeutung:
Beispiele: